
Nic* Reitzenstein
Schauspiel und Regie
2023 Schul-Theaterkooperation RefleAct in Kooperation mit FLUSS e.V.
2022 Live-Hörspiel "Als die Welt rückwärts gehen lernte" von Lena Gorelik (TK-RaumZeit)
2022 Live-Hörspiel "Brandneue Mythen. Mein Name sei Gnoi" (TK-RaumZeit)
2020 Hörspiel "Um Mitternacht am Wiesenrain" von Koschka Linkerhand (TK-RaumZeit)
2020 Live-Hörspiel "Das Gesetz der Schwerkraft" von Olivier Sylvestre (TK-RaumZeit)
2020 Protagonist_in bei der Plakataktion von Sichtbar in Freiburg
10. Mai Premiere "Mit der Träne in Knopfloch" bei Die Schönen der Nacht, Ferdinand Weiß Straße, im E-Werk, Freiburg
2019 Februar
Radioworkshop in Kooperation mit Tritta e.V., Verein für feministische Mädchenarbeit mit Mädchen* von 10-13 Jahren
2019 Februar
Lesung "Akissi" mit der Autorin Marguerite Abouet und Übersetzer aus dem Französisch Ulrich Pröfrock Literaturhaus Freiburg
2019 Januar bis März
Workshop und Theater "Der Bus von Rosa Parks" Regie in der Karoline Kaspar Schule in Freiburg
2019
Vorstellung "Café Jenseits" in Chur / in der Schweiz
2018
Oktober Premiere "Café Jenseits" im E-Werk (Text und Schauspiel) Rezension Badische Zeitung
2018
Juni Premiere "Hanns Kayser auf der Flucht" im
Peterhofkeller (Regie, Text und Schauspiel) Rezension Badische Zeitung
2018
März Premiere "Die Spur der Anderen" im U.G.L.E (Regie, Text,Gesang,Schauspiel)
2017
Wiederaufnahme Bustour "Hin und Her - Eine Zeitreise zu Migrationsgeschichten von Frauen" Schauspiel: Hans Kaiser alias Agatha Dietschin am 2. April und am 6. und 7. Mai 2017
Rezension Badische Zeitung vom 25.04.2017
2017
Theater Marienbad als "Dermaleinst" in "So ist es" Premiere 18. Februar 2017 um 20 Uhr
Rezension Badische Zeitung vom 20.02.2017
2016
Herbst weitere Kooperation mit Museum für Neue Kunst in Freiburg
2016
Kulturelle Projektwoche Hörspiel Karlschule Freiburg November 2016
2016
Schauspiel und Regie Prinzip Katamaran und andere Identitäten Premiere 8. Juni 2016 im Kleinen Grether Innenhof Freiburg
2016
Lesung und Dramaturgie der Briefe von August Macke im Augustinermuseum anlässlich des Rückkaufs von "Wäsche im Garten von Kandern" - in Kooperation mit dem Museum für Neue Kunst Freiburg
2016
Bustour "Hin und Her - Eine Zeitreise zu Migrationsgeschichten von Frauen" Schauspiel: Hans Kayser alias Agatha Dietschin
2015
Regie und Theaterleitung “Der Bus von Rosa Parks” (Premiere 18.12.2015 an der Karoline-Kaspar-Schule in Freiburg)
2015
Engagement Landestheater Linz/Österreich als Gast*
2014
Premiere der Schauspiel- und Musikperformance
beim Trinational Kulturaustausch “Art Affects – Politiken der Gefühle”
Theater Freiburg und Basel
2012
Gründung des Transgenderschauspiel-und Musikkollektivs “Die Sexxonauten”
Premiere: Radiohörspiel “Die Sexxonauten” im Radiodreyeckland Freiburg
2011-2014
Engagement am Theater Freiburg
2006-2010
Engagement am Landestheater Linz/Österreich
2002-2006
Schauspielstudium an der Konrad-Wolf-Hochschule für Film und Fernsehen in Potsdam
Presseartikel Porträt Nic Reitzenstein in der Badischen Zeitung