HERZLICHEN DANK

für die finanzielle Unterstützung der Theater- und Hörstücke

"Um Mitternacht am Wiesenrain" von Koschka Linkerhand Fr 7. Oktober 2022
Eine Veranstaltung im Literatursommers 2022 der Baden-Württemberg-Stiftung in Kooperation mit Paradies & Das e.V.

Weitere Förderungen: Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst, Stadtarchiv Freiburg / Kulturamt und die Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg

"Als die Welt rückwärts gehen lernte" von Lena Gorelik
Eine Veranstaltung im Kinder- und Jugendliteratursommers 2022 der Baden-Württemberg-Stiftung, www.literatursommer.de in Kooperation mit Radio Dreyekland Premiere 9. Juli 2022
Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg
Sparkasse Freiburg Nördlicher Oberrhein
Interkultureller Verein FAIRburg e.V.
Kulturamt Freiburg (Fahrt- und Hotelkosten Lena Gorelik)
in Kooperation mit Radio Dreyeckland und Klangdome

Brandneue Mythen "Mein Name sei Gnoi" - Ein immersives Hörstück
Eine Veranstaltung im Kinder- und Jugendliteratursommers 2020 der Baden-Württemberg-Stiftung, www.literatursommer.de
Dr. Rolf Böhme-Stiftung Fördung von Kunst, Kultur, Wissenschaft und Forschung der Sparkasse Nördlicher Breisgau
Kulturamt Freiburg

Das Gesetz der Schwerkraft - Ein Live-Hörspiel
Gefördert im Kultur Sommer 2020 durch das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden Württemberg

Mit der Träne im Knopfloch - Ein Abend voller Melancholie, Wut und Lieder
„Gefördert durch den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg“.
Kulturamt Stadt Freiburg
INTA-Stiftung Freiburg
Caffé Bicicletta

Hanns Kayser auf der Flucht - Eine wahre Lügengeschichte
Baden-Württemberg Stiftung im LiteraturSommer 2018
Kulturamt Stadt Freiburg
INTA-Stiftung Freiburg
Sparkasse
Caffé Bicicletta

Die Spur der Anderen - Eine urbane Robinsonade
Kulturamt Freiburg
INTA-Stiftung Freiburg
Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg
Sparkasse Nördlicher Breisgau
Caffé Bicicletta

Prinzip Katamaran und andere Identitäten
Baden-Württemberg Stiftung im LiteraturSommer 2016
INTA-Stiftung Freiburg
Stiftung der Landesbank Baden-Württemberg
Sparkasse Nördlicher Breisgau
Kulturamt Freiburg
Regenbogenreferat Universität Freiburg
Genderreferat Universität Freiburg
Hannchen Mehrzweck Stiftung
Zündstoff

Mag der Thron in Flammen glühn!
Die Revolutionsschriftstellerin Louise Aston

Baden-Württemberg Stiftung im LiteraturSommer 2014

Danke an Panos Kounadis für die Schwarzwald-Gemälde für "Die Spur der Anderen" (Bühnenbild) und "Hanns Kayser auf der Flucht" (Flyer)

Weitere Kooperationen
Feministische Geschichtswerkstatt Freiburg
Klangdome
Radio Dreyeckland
Tritta, Verein für feministische Mädchenarbeit
Jos Fritz Buchladen

Förderung von Schultheater und Hörspielproduktionen
durch das Programm Demokratie leben! des Amts für Migration und Integration in Freiburg und dem Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend
Kooperationen "Der Bus von Rosa Parks"
Kommunales Kino Freiburg e.V.
Citysound Studio
Förderkreis Karoline Kaspar-Schule Freiburg
Netzwerk respect
LBBW