
Als die Welt rückwärts gehen lernte Stoff zum Weiterspinnen
"Fantastisch ist die frech-fröhliche Bebilderung im Spagat zwischen Bilderbuch und Trickfilm: Auf der Leinwand sieht man erst Joshis, dann Miras Zimmer als liebevoll ausstaffierte Karton-Mini-Welt, andere Schauplätze wie Schule oder Bäckerei sind Fotos, über die Søhus ihre Illustrationen als Folien legt und dann animiert. Die Charaktere sind ausdrucksstark und haben viel Dynamik. Dazu macht Burkhard Finckh stimmungsvolle Live-Musik vom Bühnenrand.
Auf einer bunten Bank vor der Leinwand sitzen Nic* Reitzenstein und Ilja Baumeier mit großen Textbüchern. Im Laufe der turbulenten fünfzig Minuten werden sie mit Verve, Witz und immer neuen Stimmen nicht nur Joshi und Mira spielen, sondern auch trällernde Socken, lispelnde Ranzen, beleidigte Töpfe, alberne Unterhosen, schlaue Kleider, stinkige Autos oder ein Eis am Stiel, das selbst bestimmen will, wer, wo und wann an ihm leckt… Denn all diese Dinge entwickeln in der Anderswelt ihr Eigenleben und damit auch Wille und Meinung, wie sich das für echte Anarchie gehört."
Marion Klötzer Badische Zeitung am 18.07.2022