AKTUELL
HörNixchen, 2. Platz der Kategorie Kinderhörspiel auf der Chemnitzer Hörspielinsel 2016

Der Bus von Rosa Parks mit Kindern der Karoline Kaspar-Grundschule in Freiburg

Am 1. Dezember 1955 weigerte sich Rosa Parks in einem Bus in Montgomery, Alabama aufzustehen, um einem weißen Mann Platz zu machen. Damit wurde die einfache Schneiderin zur Vorkämpferin der Rechte von Schwarzen. Ihre Verhaftung im Bus führte zu einem Bus-Boykott der schwarzen Bevölkerung, der über ein Jahr anhielt, bis das Gesetz über die räumliche Trennung von Schwarzen und Weißen im Bus aufgehoben wurde.

Die Schüler_innen der Karoline Kaspar-Schule in Freiburg machen ein Hörstück aus der Geschichte von Rosa Parks und ihrem NEIN und darüber, was wir von ihr lernen können. Im Hörstück setzen wir uns mit dem Thema Rassismus und Ausgrenzung auseinander. Es geht um den Mut, sich mit anderen zusammen zu tun, um Ungerechtigkeiten zu überwinden.

Hörstück nach Vorlage des Kinderbuchs: DER BUS VON ROSA PARKS von Fabrizio Silei und Maurizio A.C. Quarello mit freundlicher Genehmigung des Verlags Jacoby und Stuart in Berlin.

Textbearbeitung: Jenny Warnecke
Regie: Nic Reitzenstein
Aufnahme: Citysound Studio

Danke an die Sparkasse Nördlicher Breisgau für die finanzielle Unterstützung.

Holbeinpferdchen-Stencil von Jenny Warnecke Freiburg Dezember 2015